ChemPUR zeigt Verantwortung

 „Wir zeigen Verantwortung" und entfernen mit sofortiger Wirkung alle per- und polyfluorierte Chemikalien aus unserem Lieferprogramm

 

Auch wir bei ChemPUR möchten Verantwortung gegenüber der Umwelt übernehmen, und mit unserem Handeln stets dafür sorgen, dass unsere Lebensräume für nachfolgende Generationen lebenswert bleiben.

 

Erst kürzlich hat die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) den Vorschlag für ein Verbot der Herstellung, der Verwendung und des Inverkehrbringens (einschließlich der Einfuhr) von mindestens 10.000 Per- und Polyfluoralkylverbindungen veröffentlicht.

 

Diese Substanzen, kurz PFAS genannt, werden in unzähligen Produkten eingesetzt, darunter Smartphones, Windturbinen, Kosmetika, Solarpaneele, Pfannenbeschichtungen, Skiwachse, medizinische Geräte, Nahrungsmittelverpackungen und Regenmäntel.

 

Einmal freigesetzt verbleiben sie jedoch aufgrund ihrer außerordentlichen chemischen Stabilität über Jahrzehnte in der Umwelt und können schädliche Wirkungen haben. Sie werden deshalb auch Ewigkeitschemikalien genannt.

 

Nach eingehender Evaluierung soll eine Entscheidung der Europäischen Kommission über diesen Vorschlag aber frühestens im Jahre 2025 fallen. Sollte dieser PFAS-Beschränkungsvorschlag angenommen werden, wäre das eines der umfangreichsten Verbote chemischer Stoffe.

 

Wir möchten aber nicht so lange warten und bereits jetzt ein Zeichen setzen. Ab April 2023 wird ChemPUR keine PFASs und deren Derivate mehr anbieten und verkaufen.


 

 

 


« zurück zur Übersicht